Aktuelles

Uns ist diese Jahr wieder ein besonderes Konzert gelungen. Intensiv, lang und erfolgreich haben wir wieder unterschiedliche Musikstücke einstudiert und Mario Ratsimba hat es geschaft, uns wieder ein Stück weiterzubringen.
                                           Herzlichen Dank Mario!!

Sicher ist uns dieses Jahr wieder nicht alles perfekt gelungen, aber Live-Konzerte haben immer auch natürlich "Unschärfen und Unstimmigkeiten", aber letztendlich konten wir für uns wieder eine deutliche Leistungsteigungrung erreichen.
Mehr Harmonie und mehr Stimmigkeit, bei einem recht hohem Schwierigkeitsgrad einzelner Stücke. Das waren die Punkte, die bei einer Velzahl der Zuhören am meisten genannt wurde und dies insbesondere bei denjenigen Zuhörern, die regelmäßig zu uns kommen.

Erfreulich war auch, dass unser Konzert wieder etwas mehr Zuhörer und Zuhörerinnen verzeichnete. Das macht uns stolz und motiviert uns.

Herzlicher Dank allen, die uns nicht nur dieses Jahr wieder begleiteten, unterstützt und allen die unser Konzert besucht haben. Zuhörer sind unsere Motivation.

Eine ältere Dame brachte es für uns auf den Punkt, "Euer Konzert ist mein Höhepunkt im Jahr und ich freue mich schon jetzt auf Euer Adventskonzert 2020".

Natürlich gibt es auch dieses mal wieder einen Konzertmitschnitt auf CD, der gegen eine kleine freie Spende erhältlich ist.

Wie jedes Jahr haben wir uns wieder in Fischbach am Bodensee im Zeppelin-Haus getroffen.

Das Probenwochenende hat wie immer die Zielsetzung, das anstehende Adventskonzert, dass traditionell am Samstagabend vor dem 1. Advent stattfindet, intensiv vorzubereiten.Auf der anderen Seite nutzen wir diese Zeit unsere große Gemeinschaft zu genießen, zu pflegen und auszubauen. Hierzu gehört insbesondere auch ein ausführlicher Spaziergang am Ufer des Bodensee.

Gottesdienste im Grünen (CVJM-Haus im Lohlenbachtal) sind vielfach Familiengottesdienste, bei denen die Jüngsten nicht nur vor und danach herumtollen können.
Ein besonderes Highlight für die Kinder ist die supergroße Hüpfburg.

Im CVJM-Heim Lohlenbach gibt es dann auch immer leckeres Mittagessen, später hervorragenden selbst gebackenen Kuchen und eine prima Tasse Kaffee, und das alles zu einem günstigen Preis.

Dies ist aber nur durch die Kuchenspenden und durch die fleißige ehrenamtliche Arbeit möglich. Dafür sei allen Dank!

Der Heilige Abend bei Kerzenschein ist vielleicht der stimmungsvollste Event im Kirchenjahr. Hier findet der Mensch einen Ruhepunkt, die Zeit der Besinnung und der Einkehr aber auch die Relativierung vieler alltäglicher Fragen und Probleme.

Nach diesem wirklich unter die Haut gehenden Gottesdienst spielte, wie jedes Jahr, der Oekumenische Bläserkreis mit einer kleinen Auswahl von Bläsern das Stück "Stille Nacht heilige Nacht" vom Kirchturm der Stadtkirche in alle vier Himmelsrichtungen.

Dies ist für den einen oder anderen Gottesdienstteilnehmer sicher ein ganz besonders emotionaler Moment.

 

Additional information